+++ Update: 17.12.2020 +++
+++ Update: 22.10.2020 +++
Um die Entsorgung von mit dem Coronavirus kontaminierten Abfällen weiterhin sicher gewährleiten zu können, benötigen die Entsorger zwingend ihre Mitarbeit.
Da die Entsorger nicht erkennen können, in welchen Haushalten Menschen leben, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, kommt ihnen als Bürger eine wichtige Rolle zu. Für Quarantäne-Haushalte gelten daher folgende Regeln, die einzuhalten sind:
Eine Reinigung der Oberfläche ist empfehlenswert.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Müllheizkraftwerk (MHKW) in Darmstadt ist im Eigentum des Zweckverbandes Abfallverwertung Südhessen (ZAS) und verbrennt für die Mitglieder des ZAS sowie weitere Partner den angelieferten Abfall. Die Abfallmenge beträgt jährlich bis zu 200.000 Tonnen.
Die ENTEGA AG übernimmt im Auftrag des ZAS die Geschäftsführung, betreibt das Müllheizkraftwerk und ist mit der kaufmännischen Abwicklung betraut.