+++ Update: 17.12.2020 +++
+++ Update: 22.10.2020 +++
Um die Entsorgung von mit dem Coronavirus kontaminierten Abfällen weiterhin sicher gewährleiten zu können, benötigen die Entsorger zwingend ihre Mitarbeit.
Da die Entsorger nicht erkennen können, in welchen Haushalten Menschen leben, die sich in häuslicher Quarantäne befinden, kommt ihnen als Bürger eine wichtige Rolle zu. Für Quarantäne-Haushalte gelten daher folgende Regeln, die einzuhalten sind:
Eine Reinigung der Oberfläche ist empfehlenswert.
Ab dem 01.01.2021 hat das MHKW Darmstadt jeden ersten Samstag im Monat von 07:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Aufgrund von Feier- und Brückentagen ist auch vereinzelt an zusätzlichen Samstagen geöffnet.
Alle verwertbaren Abfälle wie z.B. Kunststoffe, Holz, Bauabfälle, Papier/Pappe, Textilien, Bioabfälle usw. müssen auf den dafür vorgesehenen Bau- und Recyclinghöfen getrennt entsorgt werden. Hierzu stehen die jeweiligen Städte und Gemeinden für Sie zur Verfügung.
Papier/Pappe kann über die Papiertonne entsorgt werden, Verpackungsmaterialien über den gelben Sack/Wertstofftonne.
Weitere Informationen zu den entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des jeweiligen Landkreises und der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Wissenschaftsstadt Darmstadt: www.ead.darmstadt.de
Landkreis Darmstadt-Dieburg: www.zaw-online.de
Odenwaldkreis: www.mzvo.de
Die zutreffende Preiskategorie gilt immer für die gesamte Abfallmenge.
(Beispiel: 550 kg = 126,50 €)
Die Bezahlung erfolgt direkt bei Anlieferung im MHKW. Rufen Sie uns an, wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei ihrem Abfall auch um annahmefähigen Abfall handelt.
Aumühle – Hilfen für Menschen mit Behinderung
Unsere Leistungen: Sie erhalten bei uns alle erforderlichen Leistungen für die sichere Aktenvernichtung nach DS-GVO, dem BDSG sowie DIN 66399. Ob Kommunen, Firmen, Banken, Versicherungen, Rechtsanwälte, Ärzte/-in-nen, Krankenhäuser oder Privatkunden/-innen: Wir sammeln Ihre Akten in verschlossenen Sicherheitsbehältern, bringen sie in unsere zutrittsgeschützten Abteilung und gewährleisten eine sichere Aktenvernichtung.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und der Aktenvernichtung sowie unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage:
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstädter Werkstatt für berufliche Rehabilitation
Wir bieten Ihnen die passende Lösung zur Datenträgervernichtung:
Selbstanlieferung von Material zur Aktenvernichtung ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Unter 06151 13487200 können Sie einen Termin zwischen 08:00 und 14:00 Uhr vereinbaren.
Mehr unter: www.darmstaedter-werkstaetten.de
Otto-Röhm-Straße 19
64293 Darmstadt
E-Mail senden
Anfahrt / Routenplaner
Öffnungszeiten
Mo-Fr 7.00 – 16.00 Uhr
Samstag-Öffnungszeiten ab 1. Januar 2021
Hans-Jörg Hoelzl
Telefon 06151 701-4072
Telefax 06151 701-4079
E-Mail senden
Müllsorte | Anlieferung MHKW |
Alte Lappen (keine Kleider, die wurden bereits weggebracht) | ja |
Asche | ja |
Befall von Bäumen eingepackt - Holzdicke max. 5cm Durchmesser - länge max. 1m !Eichenprozessionsspinner ausgeschlossen! | ja |
Büroartikel (nicht mehr verwendbar) | ja |
Dias (in kleinen Mengen) | ja |
Farbe eingetrocknet | ja |
Fotos | ja |
Hygieneartikel | ja |
Katzenstreu (nicht recyclebarer) | ja |
Putzmittel kleine Mengen | ja |
Scherben | ja |
Schwamm | ja |
Spielzeug (klein) | ja |
Staubsaugerbeutel | ja |
Tapetenreste | ja |
Teppichreste | ja |
Textilien (nicht mehr verwendbar) | ja |
Tierstreu in haushaltsüblichen Mengen | ja |
überlagerte Lebensmittel | ja |
Verpackungen (stark verschmutzt) | ja |
verschmutztes Papier | ja |
verunreinigte Folien | ja |
verunreinigte Lumpen/alte Lappen | ja |
verunreinigter Fließ | ja |
Videokassetten (in kleinen Mengen) | ja |
Watte | ja |
Windeln | ja |
Zigarettenkippen | ja |