Eine Person hält eine Akte vor einer roten, industriell gestalteten Tür.

Private Anlieferung

Wichtige Informationen und Angebote


Ab Januar 2025 tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, welche die getrennte Sammlung von Textilien vorschreibt. Damit dürfen Stoffe nicht mehr einfach in der Verbrennung landen. 

Nicht alles, was brennt ist auch im MHKW richtig aufgehoben und nicht alles, was Hausmüll ist, ist auch gleich Restmüll.

Materialien aus Entrümpelungen oder Reinigung/ Säuberungsaktionen von Haushaltsauflösungen, Kellerentrümpelungen, Dachbodenentrümpelungen, Garagensäuberungen oder ähnlichem müssen sortiert werden und zu den Recycling-/Bauhöfen gebracht werden.

Auch alte Textilien dürfen NICHT mehr in dem Restmüll entsorgt werden. Stattdessen müssen diese zukünftig in Altkleidercontainern entsorgt werden, unabhängig davon in welchem Zustand sich die Textilien befinden. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und ihre Unterstützung.

Zu Hausmüll gehören folgende feste Abfälle, die öl- und fettfrei, sowie nicht leicht entzündlich sind:

MüllsorteAnlieferung MHKW
Alte Lappen (keine Textilien)ja
Ascheja
Befall von Bäumen eingepackt – Nur nach telefonischer Vereinbarung
- Holzdicke max. 20 cm Durchmesser
- Länge max. 60 cm
- Eichenprozessionsspinner, Buchsbaumzünsler, diverse Pilze
ja
Dias (in kleinen Mengen)ja
Farbe eingetrocknetja
Fotosja
Hygieneartikel
Keine Spraydosen
ja
Katzenstreu (nicht recyclebarer)ja
Laminat (ohne Dämmmaterial)ja
Mit Öl oder Farbe verschmutztes Papierja
Putzmittel
- Kleine Mengen
- Ohne gefährliche Chemikalien
ja
Schwammja
Spielzeug (klein)ja
Staubsaugerbeutelja
Tapetenresteja
Teppichreste (30 cm x 100 cm)ja
Tierstreu in haushaltsüblichen Mengenja
Überlagerte Lebensmittel (ausgenommen Speisefette)ja
Verpackungen (stark verschmutzt)ja
Verunreinigte Folienja
Verunreinigte Lumpen/alte Lappenja
Verunreinigter Fließja
Videokassetten (in kleinen Mengen)ja
Watteja
Windelnja
Zigarettenkippenja